Wichtig zu wissen
Wir möchten, dass Ihr Aufenthalt in unserer Praxis für Sie angenehm ist und Ihrer Gesundheit dient. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen zusammengestellt. Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Informationen.
Wir behandeln sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten sowie Selbstzahler. Leider werden einige medizinisch sinnvolle Leistungen nicht oder nur teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Natürlich informieren wir Sie hier von Fall zu Fall und klären Sie über die Kosten einer privaten Behandlung auf.
Insbesondere naturheilkundliche Verfahren sind keine Kassenleistungen. Manche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen aus Kulanz teilweise die entstehenden Kosten. Es kann sich lohnen, bei Ihrer Kasse nachzufragen.
Bitte beachten Sie: Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem ersten Termin im Quartal Ihre Versichertenkarte mitzubringen.
Auch private Krankenkassen übernehmen nicht stets alle sinnvollen und im Einzelfall hilfreichen Therapien. Bitte klären Sie als Privatpatient im Zweifel mit Ihrer Kasse die Übernahme der Kosten ab.
Aufgrund meiner Zertifizierung kann ich die Akupukturbehandlungen bei chronischen Knie- und Rückenbeschwerden mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. Private Krankenkassen übernehmen die Kosten der Akupunktur auch bei anderen Erkrankungen.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin. Im Interesse der Verkürzung der Wartezeiten führen wir eine Terminpraxis. In dringenden Fällen behandeln wir Sie natürlich auch ohne vorherige Terminvereinbarung. Dazu nutzen Sie möglichst unsere Akutsprechstunden:
Montag – Freitag 8.00 – 9.00 Uhr sowie Montag, Dienstag, und Donnerstag 16.00 – 17.00 Uhr.
Stellen Sie eine Liste mit Ihren Medikamenten und Behandlungen zusammen (sofern Sie diese von anderen Ärzten erhalten). Bringen Sie evtl. Befunde von anderen Ärzten mit. Notieren Sie sich die Punkte, die Sie mit mir besprechen wollen. Bringen Sie bitte medizinische Unterlagen (Impfpass, Diabetikerpass etc.) mit.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.